Mitarbeiter und Führungskräfte scheinen in unterschiedlichen Welten zu leben. So kommt es jedenfalls mancher Führungskraft vor, wenn sie mit Ihren Anliegen auf die Mitarbeiter zukommt. Wer als [...]
Interview mit Stephan Heinrich Führung im Vertrieb kennt häufig nur zwei Ausprägungen: Gar keine Führung und engste Kontrolle durch Regeln. Dabei kommt es zunächst darauf an, dass Verkäufer als [...]
Keine Führungskraft wird Ihren Verantwortungsbereich mutwillig ruinieren. Aber das kann schneller geschehen, als man glaubt. Es gibt vier Kamikaze-Strategien, mit denen Sie vielleicht unbewusst [...]
Interview mit Jörg Mosler Wer als Unternehmen, Mitarbeiter anziehen will, sollte zwei Regeln beachten: „Sei ein guter Arbeitgeber“ und „Sei sichtbar!“. Mitarbeitergewinnung fängt aber schon bei [...]
Was passiert, wenn man mitten im Urlaub aus seiner gewohnten Umgebung gerissen wird und jeden Tag quasi um sein Leben kämpfen muss. Diese Erfahrung musste Marc Wallert machen. Er wurde im Jahr [...]
Manche meiner Kollegen sagen: „Feedback? Das will doch keiner! Weder die Führungskräfte noch die Mitarbeiter.“ Ehrlich gesagt, ich glaube, das ist totaler Unsinn. Natürlich wollen Führungskräfte [...]
„Na, was meinen Sie? Hat sie Potenzial?“ Ganz bestimmt, möchte man da antworten. Die Frage ist nur, Potenzial wofür? Kaum etwas wird so ungenau definiert, wie das Wort Potenzial. In [...]
Die Definition von Entwicklungsstufen beim Menschen umfasste bisher Kindheit und junge Erwachsene. Welche Entwicklungsstufe haben aber Erwachsene, die über 40 Jahre alt sind und mitten im [...]
Der Begriff „Holzweg“ steht für einen Weg, der in einem Wald angelegt wurde, um Holz zu beschaffen, und nicht der Verbindung zweier Orte dient, also nicht zum Ziel führt. Wie Sie Holzwege in der [...]
Die Corona-Krise zwingt viele Arbeitnehmer ins Homeoffice. Was medizinisch nachvollziehbar und begründet ist, hat allerdings eine unangenehme Konsequenz für Weiterbildung und Qualifizierung: Fast [...]