In jedem Unternehmen stecken unglaubliche Ressourcen, die es zu entdecken gilt. Gleichzeitig sind Veränderungen notwendig, um Fortschritt, Wachstum und Innovation zu gewährleisten. Und das Management ist gefordert, einen Plan zu entwickeln, der langfristig hält und kurzfristig umsetzbar ist. Dabei unterstütze ich die Verantwortlichen aller Führungsebenen.

DIE/WULFF/STRATEGIE im Einsatz

DIE/WULFF/STRATEGIE

DIE/WULFF/STRATEGIE ist ein System von 8 höchst wirksamen Teilstrategien, die sich zu einer effektiven Gesamtstrategie für Ihr Unternehmen verbinden:

Orientierung: Klarheit über Umsetzung, Team, Zusammenarbeit und Organisation. Die Grundlage für alle weiteren Schritte.

Loop-Planung: Die ressourcenorientierte Planung, die eine zeitliche Verbindung von bisherigen Erfolgen, der derzeitigen Situation und den gewünschten zukünftigen Effekten herstellt.

Vernetzung: Die Verbindung von Wissen, Kompetenzen und Menschen innerhalb und außerhalb des Unternehmens.

Kommunikationskonzept: Das interne Marketinginstrument, das festlegt, wer, wann, wie, welche Informationen vermittelt.

Wirkungsanalyse: Berücksichtigt die Auswirkungen von Entscheidungen und macht eine Folgenanalyse. So können notwendige Begleitmaßnahmen frühzeitig in Angriff genommen werden.

Umgebungsplanung: Zu Unrecht völlig unterschätzt. Legt fest, wo etwas stattfinden sollte, damit es erfolgreich ist und wie die Räume dafür beschaffen sein sollten.

Prozess- und Strukturanpassung: Sieht notwendige Veränderungen im Rahmen der Ziele vor.

Umsetzung: Die Umsetzung  macht aus theoretischen Plänen konkrete Wirklichkeit. Hier geht es darum, die handelnden Personen in ihrer Handlungsfähigkeit zu stärken.

  • Das sagen Zuhörer

    Jürgen Wulff verkörpert alles, was man als Redner braucht. Er hat eine ausgeprägte Expertise im fachlichen Bereich. er hat eine super Bühnenpräsenz und er hat ein Thema, das am Markt extremst relevant ist.

    Ilja Grzeskowitz Autor, Coach, Speaker
  • Das sagen Teilnehmer

    Ich gehöre eher zu den Menschen, die sich gerade im Bereich der Führungskraft-Weiterbildung sehr kritisch irgendwelchen Angeboten nähern und habe das Angebot unseres Konzernes zur Teilnahme an einer modularen Veranstaltungsreihe von Herrn Wulff erst einmal sehr ernst hinterfragt.

    Um so erstaunter habe ich dann an dieser gelungenen Veranstaltungsreihe teilgenommen. Ich konnte hier sehr viel Wissen über Führen und Managen, Kommunikationstechniken und Gesprächsführung, Selbstorganisation, Change Management und Konfliktmanagement sowohl in der Theorie aber auch sehr praktisch erlernen. Das war mehr als nur eine Bereicherung und hat mir in meiner Arbeit als Vorgesetzter und Kollege sehr geholfen.

    Vielen Dank Herr Wulff für diese tollen Einblicke und Orientierungen.

    Manfred Fecht Vertriebsleitung, Wärtsilä Jovyatlas GmbH, August 2020
  • Das sagt die Presse

    Wenn ein hervorragendes Produkt ohne marktschreierische Reklame vermarktet wird, wird das gern als „Understatement“ bezeichnet. Das Buch „Zielführend“ von Jürgen Wulff besitzt in dieser Hinsicht ganz viel Understatement. Schlicht und nüchtern präsentieren sich Buchdeckel und Layout. Ganz ohne Störer und Superlative. Inhaltlich hätte das Buch aber sehr wohl Superlative verdient, denn was der Autor da geschrieben hat, ist ein außergewöhnlicher Ratgeber für wirklich jede Führungskraft. Unternehmen brauchen Führung, heißt es im Untertitel. Und „Führung braucht Orientierung“ steht ebenfalls auf dem Cover. Aber Moment, versucht der Autor da jetzt dem Leser Binsenweisheiten zu verkaufen? Ganz im Gegenteil! Ratgeber für Führungskräfte und Unternehmer werden nicht müde, die Wichtigkeit von Zielen und deren kritische Bewertung zu betonen. Aber das schönste Ziel hilft nichts, wenn man sich nicht orientiert. Man kann jederzeit im Gelände auf ein Ziel loslaufen, erreichen wird es aber am ehesten der, der sich vor dem Start über die Gegebenheiten in der Umgebung informiert hat. Orientierung umfasst immer auch einen Schritt zurück, einen Perspektivwechsel, um die Ziele und deren Erreichen in den Blick zu nehmen. Mitarbeiter, Unternehmen und sich selbst führen Der erfahrene Berater Wulff wählt einen klugen Einstieg in seine Materie, indem er zunächst den Einfluss der berüchtigten VUCA-Welt auf das Arbeitsleben beschreibt. Kurz und prägnant formuliert er dort Eigenschaften, die bei der Bewältigung der Herausforderungen hilfreich sind. Und bereits auf den ersten Seiten bezieht er gekonnt den Leser durch Nachfragen und Handlungsempfehlungen in das Geschriebene ein. Sachlich klar, mit vielen Beispielen aus der Praxis und konkreten Hinweisen darauf, wie sich seine Vorschläge auch in den Alltag integrieren lassen, widmet sich der Autor den drei großen Bereichen aus dem Führungsalltag: den Mitarbeitern, der Unternehmensführung und, ebenfalls wichtig, der eigenen Führung. Immer unter dem Aspekt der Orientierung, also dem bereits erwähnten Wechsel der Perspektive. Dabei setzt Wulff auf ein von ihm entwickeltes Orientierungsrad, dessen Anwendung der Leser Schritt für Schritt kennenlernt. Management-Journal-Fazit: Jürgen Wulff hat eine ebenso nützliche und originelle Systematik entwickelt, um Führung zu verbessern. Er schreibt klar und präzise, umsetzbar und inspirierend. Ein Buch, das tatsächlich Orientierung bietet.

    Stephan Lamprecht management-journal.de
  • Das sagen Teilnehmer

    Die Abwechslung zwischen Rollenspielen, Themen und Theorie gepaart mit seinen eigenen Erfahrungen und Tipps sind uns heute immer noch präsent, und helfen uns bei der täglichen Herausforderungen des Führens. Auch die entspannte Durchführung der Kurse sowie die Möglichkeit seine eigenen Themen des Alltages an zu besprechen und auch mal durchzuspielen sind durch seinen sehr flexiblen Stil individuell und effektiv. Auch seine Blogs und Podcast auf seiner Homepage sind hochwertig und interessant gestaltet. Alles im allen eine sehr effektive und schöne Zeit.

    Ingo
  • Das sagen meine Kunden

    Die Profil-Analyse über den Identity Compass ist sehr hilfreich. Mittels der Standort- und Kursbestimmung konnten wir gemeinsam Ziele herausarbeiten. In der Führung ergibt sich ein hoher Nutzen durch das Verständnis der eigenen Perspektiven und Präferenzen. So wird auch klar, wie Mitarbeiter und Vorgesetzte die Führungskraft wahrnehmen.

    Kathleen Kristandt BGW
  • Das sagen meine Kunden

    Ich begleite seit 20 Jahren Seminare zu Führungsthemen. Bei Jürgen Wulff kann ich stundenlang zuhören und lerne tatsächlich auch selbst noch etwas. Er bringt die Themen kurzweilig mit viel praxisnahen und persönlichen Beispielen. Was ihn auszeichnet, ist seine humoristische Art. Das macht einfach Spaß und hat eine ganz eigene Qualität.

    Susanne Marschner
    Susanne Marschner Referentin Deutschland für Aus- und Weiterbildung, Wärtsilä SAM Electronics GmbH, Hamburg
  • Das sagen meine Kunden

    Lieber Jürgen, die Modulreihe ist eine sehr geeignete Fortbildung für Führungskräfte.

    Jedes Modul bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit einer Thematik auseinander zu setzen und Neues zu erfahren und zu lernen.

    Es ist Dir mit Deinen Kompetenzen und Erfahrungen gelungen, der Gruppe die Themen nahe zu bringen und die Gruppe aktiv in die Schulung einzubinden. Ebenso hatte jeder Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit seinen besondere Themen einzubringen und in den Erfahrungsaustausch zu gehen. Es war viel Raum für die Bedürfnisse der Teilnehmer und für Querschnittsthemen. Du hast Dich stets flexibel auf die Gruppe eingestellt und konntest zu allen Problemlagen beitragen und tolle Lösungsvorschläge- und Ansätze liefern.

    Durch Deine offene, vertrauensvolle, empathische und auch humorvolle Art hat die Veranstaltung sehr viel Spaß gemacht.

    Vielen Dank dafür 🙂

    Markus Eggert
    Markus Eggert Abteilungsleitung
  • So wird aus gesagt getan

    Kann aus „Gesagt ist nicht getan“ ein „gesagt – getan“ werden? Diese Frage stellte ich mir, als ich das Buch „Gesagt ist nicht getan“ von Jürgen Wulff entdeckte und schon während ich die ersten Kapitel las, kristallisierte sich die Antwort für mich heraus: „Ja – wenn ich die Impulse und Anregungen umsetze, die Reflexionsfragen ehrlich beantworte und meine Konsequenzen daraus ziehe.“ Mit diesem strukturierten, zum Nachschlagewerk geeigneten Buch, legt JürgenWulff ein positives Beispiel dafür vor, dass aus „gesagt“ tatsächlich „getan“ werden kann, und gibt ein hilfreiches Mittel an die Hand, ihm dies mit eigenen Projekten nachzutun.

    P. Ley
    P. Ley
  • Das sagen meine Kunden

    Herr Wulff hat mich auf dem Weg vom Führungskräftenachwuchs zur Teamleiterin bis hin zur Abteilungsleiterin begleitet und mich im Umgang mit Mitarbeitern und Kollegen gestärkt. Des Weiteren haben wir zur Erhöhung der Teammotivation im letzten Jahr gemeinsam eine Strategie und deren Umsetzung erarbeitet. Hierbei wurde mir erneut bestätigt, dass Herr Wulff sich rasch in Situationen hinein denken kann und mir sehr gute Ratschläge unterbreiten kann, die leicht in der Praxis anwendbar sind.

    Amina Bartmann
    Amina Bartmann Wärtsilä SAM Electronics GmbH
  • Das sagen Leser

    Pflichtlektüre Ich bin u.a. Hörbuchsprecher und durfte Jürgen Wulffs Werk einsprechen. Bücher in Audioversionen zu verwandeln hat zum Vorteil, ein Buch von vorne bis hinten durchzulesen. Am Stück. Nach dem Einsprechen kann ich folgendes Resümee geben: Es ist eine Pflichtlektüre. In erster Linie lege ich diese Pflicht den vielen Führungskräften ans Herz, die in vielen Situationen zu verkopft sind. Dabei wird der Mensch, der im Unternehmen arbeitet, oft vergessen. Das weiß ich noch aus eigener Erfahrung. Nun aber das wichtigste Kapital, das Unternehmen haben - also die Mitarbeiter - optimal einzusetzen und zu unterstützen: Dazu hat Jürgen Wulff ein ganz praxisnahes Buch mit Umsetzungs- und Erfolgsgarantie geschrieben. Aber auch für Mitarbeiter ist dies eine tolle Lektüre - um den manchmal nichtsahnenden Führungskräften auf die Sprünge zu helfen. Ab und wann ist auch dieser Weg von Down nach Top nötig. In vielen Betrieben wird dieses Buch - sofern es (hoffentlich) umgesetzt wird - einen Kulturwandel nach sich ziehen. Das was Wulff beschreibt ist machbar. Denn er beschreibt nicht nur die Theorie, sondern gibt seine Erfahrung als Führungskraft und Coach an den geschätzten Leser weiter. Dies macht es im Ende so wertvoll.

    Siegfried Lachmann Hörbuchsprecher
Schnellkontakt

Ich bin gerade nicht da? Dann hinterlassen Sie mir eine kurze Nachricht und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Nicht lesbar? Neuer Text. captcha txt

Wonach suchen Sie?