In jedem Unternehmen stecken unglaubliche Ressourcen, die es zu entdecken gilt. Gleichzeitig sind Veränderungen notwendig, um Fortschritt, Wachstum und Innovation zu gewährleisten. Und das Management ist gefordert, einen Plan zu entwickeln, der langfristig hält und kurzfristig umsetzbar ist. Dabei unterstütze ich die Verantwortlichen aller Führungsebenen.

DIE/WULFF/STRATEGIE im Einsatz

DIE/WULFF/STRATEGIE

DIE/WULFF/STRATEGIE ist ein System von 8 höchst wirksamen Teilstrategien, die sich zu einer effektiven Gesamtstrategie für Ihr Unternehmen verbinden:

Orientierung: Klarheit über Umsetzung, Team, Zusammenarbeit und Organisation. Die Grundlage für alle weiteren Schritte.

Loop-Planung: Die ressourcenorientierte Planung, die eine zeitliche Verbindung von bisherigen Erfolgen, der derzeitigen Situation und den gewünschten zukünftigen Effekten herstellt.

Vernetzung: Die Verbindung von Wissen, Kompetenzen und Menschen innerhalb und außerhalb des Unternehmens.

Kommunikationskonzept: Das interne Marketinginstrument, das festlegt, wer, wann, wie, welche Informationen vermittelt.

Wirkungsanalyse: Berücksichtigt die Auswirkungen von Entscheidungen und macht eine Folgenanalyse. So können notwendige Begleitmaßnahmen frühzeitig in Angriff genommen werden.

Umgebungsplanung: Zu Unrecht völlig unterschätzt. Legt fest, wo etwas stattfinden sollte, damit es erfolgreich ist und wie die Räume dafür beschaffen sein sollten.

Prozess- und Strukturanpassung: Sieht notwendige Veränderungen im Rahmen der Ziele vor.

Umsetzung: Die Umsetzung  macht aus theoretischen Plänen konkrete Wirklichkeit. Hier geht es darum, die handelnden Personen in ihrer Handlungsfähigkeit zu stärken.

  • Tolles und hilfreiches Buch! Gerne mehr!

    Das Buch Gesagt ist nicht getan liest sich prima, viele tolle Impulse und einiges zum Nachdenken. Mir hat es sehr gegen meine Aufschieberitis geholfen! Sehr hilfreich - auch und gerade für die Karriereplanung!

    Sebastian M.
    Sebastian M.
  • Das sagt die Presse

    Wenn ein hervorragendes Produkt ohne marktschreierische Reklame vermarktet wird, wird das gern als „Understatement“ bezeichnet. Das Buch „Zielführend“ von Jürgen Wulff besitzt in dieser Hinsicht ganz viel Understatement. Schlicht und nüchtern präsentieren sich Buchdeckel und Layout. Ganz ohne Störer und Superlative. Inhaltlich hätte das Buch aber sehr wohl Superlative verdient, denn was der Autor da geschrieben hat, ist ein außergewöhnlicher Ratgeber für wirklich jede Führungskraft. Unternehmen brauchen Führung, heißt es im Untertitel. Und „Führung braucht Orientierung“ steht ebenfalls auf dem Cover. Aber Moment, versucht der Autor da jetzt dem Leser Binsenweisheiten zu verkaufen? Ganz im Gegenteil! Ratgeber für Führungskräfte und Unternehmer werden nicht müde, die Wichtigkeit von Zielen und deren kritische Bewertung zu betonen. Aber das schönste Ziel hilft nichts, wenn man sich nicht orientiert. Man kann jederzeit im Gelände auf ein Ziel loslaufen, erreichen wird es aber am ehesten der, der sich vor dem Start über die Gegebenheiten in der Umgebung informiert hat. Orientierung umfasst immer auch einen Schritt zurück, einen Perspektivwechsel, um die Ziele und deren Erreichen in den Blick zu nehmen. Mitarbeiter, Unternehmen und sich selbst führen Der erfahrene Berater Wulff wählt einen klugen Einstieg in seine Materie, indem er zunächst den Einfluss der berüchtigten VUCA-Welt auf das Arbeitsleben beschreibt. Kurz und prägnant formuliert er dort Eigenschaften, die bei der Bewältigung der Herausforderungen hilfreich sind. Und bereits auf den ersten Seiten bezieht er gekonnt den Leser durch Nachfragen und Handlungsempfehlungen in das Geschriebene ein. Sachlich klar, mit vielen Beispielen aus der Praxis und konkreten Hinweisen darauf, wie sich seine Vorschläge auch in den Alltag integrieren lassen, widmet sich der Autor den drei großen Bereichen aus dem Führungsalltag: den Mitarbeitern, der Unternehmensführung und, ebenfalls wichtig, der eigenen Führung. Immer unter dem Aspekt der Orientierung, also dem bereits erwähnten Wechsel der Perspektive. Dabei setzt Wulff auf ein von ihm entwickeltes Orientierungsrad, dessen Anwendung der Leser Schritt für Schritt kennenlernt. Management-Journal-Fazit: Jürgen Wulff hat eine ebenso nützliche und originelle Systematik entwickelt, um Führung zu verbessern. Er schreibt klar und präzise, umsetzbar und inspirierend. Ein Buch, das tatsächlich Orientierung bietet.

    Stephan Lamprecht management-journal.de
  • Das sagen Teilnehmer

    Nochmals vielen Dank für das tolle Seminar "Digital Leadership". Es war eines meiner professionellsten! Zeit ist ein kostbares Gut. Deshalb melde ich mich immer sehr zurückhaltend zu Fortbildungen an. Aber Ihr Seminar war eine exzellente Investition! Sehr inspirierend! Ich denke zurzeit viel darüber nach, wie ich meine Mitarbeiter noch überzeugender im Digitalisierungsprozess mitnehmen kann. Für Ihre Tipps und Methoden bin ich sehr dankbar.

    Heiko Fette
    Heiko Fette Leiter Polizeikommissariat Osterode am Harz
  • Das sagen Teilnehmer

    Ich gehöre eher zu den Menschen, die sich gerade im Bereich der Führungskraft-Weiterbildung sehr kritisch irgendwelchen Angeboten nähern und habe das Angebot unseres Konzernes zur Teilnahme an einer modularen Veranstaltungsreihe von Herrn Wulff erst einmal sehr ernst hinterfragt.

    Um so erstaunter habe ich dann an dieser gelungenen Veranstaltungsreihe teilgenommen. Ich konnte hier sehr viel Wissen über Führen und Managen, Kommunikationstechniken und Gesprächsführung, Selbstorganisation, Change Management und Konfliktmanagement sowohl in der Theorie aber auch sehr praktisch erlernen. Das war mehr als nur eine Bereicherung und hat mir in meiner Arbeit als Vorgesetzter und Kollege sehr geholfen.

    Vielen Dank Herr Wulff für diese tollen Einblicke und Orientierungen.

    Manfred Fecht Vertriebsleitung, Wärtsilä Jovyatlas GmbH, August 2020
  • Das sagen Leser

    Ein Buch, das Orientierung gibt! Jürgen Wulff beleuchtet drei wesentliche Führungsebenen - die Selbstführung, die Mitarbeiterführung und die Unternehmensführung - und zeigt anhand verschiedener Themen auf, wie diese Hand in Hand gehen können. Er belässt es nicht bei bloßer Theorie, sondern untermauert sie mit vielen Beispielen von bekannten Unternehmen und aus Erfahrungen seiner Coaching Praxis. Mit diesem gut lesbaren Mix aus Darstellung und Beispielen zeigt er die konstruktiven und destruktiven Zusammenhänge und Mechanismen in Unternehmen, Abteilungen und Teams auf. Das hat mein Verständnis für das Thema Orientierung und die Bedeutung von Führung noch einmal geschärft und mir sehr viele gute Impulse und Anregungen für meinen Arbeitsalltag gegeben. Besonders gewinnbringend finde ich die "zielführenden" Reflexionsfragen, die jeweils ein Kapitel abschließen. Durch diese bleibt es nicht bei einer inspirierenden Lektüre, sondern sie gibt mir als Führungskraft Klarheit und Orientierung darüber, wo ich im Unternehmen stehe, wo ich Klarheit und Orientierung habe und wo sie fehlt und wie ich meinem Team auch gewinnbringend Orientierung geben kann. Durch die vielen Beispiele und die Fragen hatte ich etliche Aha-Erlebnisse - von denen hoffentlich nicht nur ich, sondern auch mein Team und mein Unternehmen profitieren werden.

    ASB
  • Das sagen Teilnehmer

    Die Abwechslung zwischen Rollenspielen, Themen und Theorie gepaart mit seinen eigenen Erfahrungen und Tipps sind uns heute immer noch präsent, und helfen uns bei der täglichen Herausforderungen des Führens. Auch die entspannte Durchführung der Kurse sowie die Möglichkeit seine eigenen Themen des Alltages an zu besprechen und auch mal durchzuspielen sind durch seinen sehr flexiblen Stil individuell und effektiv. Auch seine Blogs und Podcast auf seiner Homepage sind hochwertig und interessant gestaltet. Alles im allen eine sehr effektive und schöne Zeit.

    Ingo
  • Das sagen meine Kunden

    Die Professional Fulfilment Analyse ist sehr interessant und gut gemacht. Sie gibt die Möglichkeit relevante Themen schnell auf den Tisch zu bringen und stellt somit für den Coaching-Prozess eine wertvolle Grundlage dar.

    Dr. Claas Triebel
    Dr. Claas Triebel Entwickler der Kompetenzenbilanz
  • Das sagen meine Kunden

    Es war eine kurzweilige, informative und produktive Veranstaltung. Ich freue mich schon auf die nächsten Führungsworkshops.

    Carsten Thoden
    Carsten Thoden Abteilungsleiter, JOVYATLAS EUROATLAS GmbH, Jemgum
  • Das sagen meine Kunden

    Durch seine professionelle, ruhige, erfrischende aber auch einfühlsame Art gelingt es Herrn Jürgen Wulff die Teilnehmer zu motivieren an sich zu arbeiten. Ich konnte sehr schnell Fortschritte in meiner Rolle als Führungskraft erkennen.

    Herr Wulff steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ich habe immer das Gefühl, dass sein Beruf seine Berufung ist, und nicht nur ein Job.

       

    Amina Bartmann
    Amina Bartmann Wärtsilä SAM Electronics GmbH
  • Das sagen meine Kunden

    Bei Jürgen merkt man als Teilnehmer schnell, dass er klare Leitlinien im kompetenten Führungshandeln verfolgt und dabei auf einen breiten Erfahrungsraum zurückgreifen kann. So gelingt es ihm, auf die Herausforderungen der verschiedenen Ebenen im Führungsalltag einzugehen. Vielen Dank für die Begleitung in meiner neuen Führungsrolle!

    S.R.
    S.R.
Schnellkontakt

Ich bin gerade nicht da? Dann hinterlassen Sie mir eine kurze Nachricht und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

Nicht lesbar? Neuer Text. captcha txt

Wonach suchen Sie?